Der Kurs 2021 ist bereits voll.
Aufgrund der Corona Krise findet die theoretische Ausbildung online statt.
Das Segeln ist ein Sport, der Sie mit den Naturelementen Luft und Wasser sehr intensiv in Kontakt bringt. Das will gelernt sein!
In unserem Verein pflegen wir nicht nur den Segelsport, sondern wir
haben uns auch die Ausbildung von Seglerinnen und Seglern "auf die
Fahne" geschrieben. Das beginnt mit den Jüngsten in unserem
Jugendbereich und setzt sich mit dem Sportbootführerschein Binnen für
die Heranwachsenden und Erwachsenen fort.
Die Ausbildung im YRCA
soll mehr Sicherheit im Umgang mit Boot und den Regeln beim Befahren
eines Binnenreviers gewährleisten. Und das auch außerhalb des Biggesees,
denn schließlich endet das Segeln nicht an unserer Staumauer! Hiermit
möchten wir unsere Clubmitglieder und Externe gleichermaßen ansprechen
und begeistern.
Mit dem SFB erwerben Sie die Grundlagenlizenz zum Führen eines Sportboots unter Segeln und Motor.
Die Ausbildung im YRCA wird mit viel Herzblut von mir und engagierten
Vereinsmitgliedern, den Segelpaten, durchgeführt. Sie bringt uns
selbst viele Stunden praktischer Handhabung draußen auf dem See. Die
theoretische Ausbildung findet in unserem schönen Clubhaus statt. Die
praktische Ausbildung führen wir auf den eigenen Booten und auf unserem
Clubschiff im Lauf der Saison durch. Wir freuen uns, wie sich die
"Jungseglerinnen und -Segler " nach und nach zu versierten Bootsführern
entwickeln.
Segeln lernen ist auch Vertrauenssache. Und Vertrauen in Schiff und Crew ist das A und O beim Segeln. Durch den engen Kontakt mit den Segelpaten wird Sie die Ausbildung im YRCA an den Club heranführen. Das unterscheidet uns von jeder Segelschule. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind.
..immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel,
Volker Bäumel
Tel.: 0177 7091421
Sie können am Segelkurs teilnehmen, wenn Sie Gastmitglied im Yacht -und Ruderclub Attendorn werden. Im Rahmen der Ausbildung gilt die Gastmitgliedschaft für ein Jahr. Nach Ablauf können Sie entscheiden, ob Sie dem Yacht- und Ruderclub als Vollmitglied beitreten möchten.
Kosten Gast: 270,00 Euro
(verringerter Gastbeitrag ohne Verzehrumlage)
Die Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.
Kosten DRV-Prüfungsausschuß:
Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel am selben Tag
(inklusive Mwst.; Quelle: Deutscher Seglerverband)
Zulassung: 14,98 Euro
Theorie Binnen: 40,66 Euro
Praxis Segeln: 31,03 Euro
Praxis Motor (binnen): 31,03 Euro
Erteilung der Fahrerlaubnis: 24,26 Euro
Gesamtkosten DSV: 141,96 Euro
Für die Trainigsstunden im Motorboot werden extern Kosten fällig.
Kursbuch:
Der Sportbootführerschein Binnen, Axel Bark, Delius Klasing-Verlag z.Zt. 29,90 Euro
Gebühren Motorboottraining (werden noch veröffentlicht)
Hinzu kommen Ausgaben für Führungszeugnis, Passbild und für die erforderlichen gesundheitlichen Unterlagen.
Die theoretische Ausbildung findet zur Zeit online statt.
Entgegen einer Segelschule ist Ihr Vorteil die Nutzung des Clubgeländes, die Möglichkeit zur
Teilnahme am Clubleben während der Ausbildungssaison, und die Anbindung an die aktive Seglergemeinschaft.
Sie erhalten eine
profunde Ausbildung in Theorie und Praxis anstelle eines Wochend- oder
Crash-Kurses. Während der Schulung stehen die Segelpaten und ich Ihnen stets
mit Rat und Tat zur Seite.